Organisationen lernen voneinander und tauschen Erfahrungen aus
Voneinander lernen
Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt der Fonds Initiativen, die Brücken zwischen den verschiedenen Gemeinschaften bauen. Diese Brücken sind heute wichtiger denn je. Auf dem Weg in die Gesellschaft von morgen müssen wir neue Pfade einschlagen – am besten gemeinsam, denn dann kommen wir schneller voran.
Innovationskraft und Kreativität sind bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie bei den Organisationen in allen Landesteilen reichlich vorhanden. Sie alle möchten einen Beitrag leisten. Oft wurden innovative Methoden und Lösungen bereits entwickelt, aber leider noch nicht gemeinschaftsübergreifend kommuniziert.
Der Prinz-Philippe-Fonds bietet Organisationen aus den verschiedenen Landesteilen Möglichkeiten zum Austausch durch:
- Inspirierende Begegnungen: Kennenlernen, Peer-to-Peer-Learning, Job-Shadowing, …
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten mit einer oder mehreren Organisationen in der anderen Gemeinschaft zusammen, tauschen bewährte Verfahren aus und/oder entwickeln gemeinsam neue Methoden.
Der Projektaufruf 2025 ist abgeschlossen.
Projektaufruf
Mit dem Projektaufruf „Voneinander lernen“ stellt der Prinz-Philippe-Fonds diesen Wissensaustausch in den Mittelpunkt. Er möchte Organisationen dazu ermutigen, andere Organisationen, die im gleichen (Fach-)Bereich tätig sind, aber einer anderen Gemeinschaft angehören, kennenzulernen, und bietet dafür finanzielle Unterstützung an. Ziel ist es, voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.