Lernen Sie unsere Mission, unsere Ziele und die Menschen hinter dem Fonds besser kennen
Über den Prinz-Philippe-Fonds
Der Prinz-Philippe-Fonds bringt Menschen und Gemeinschaften zusammen, über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg zusammen. Der 1998 gegründete und von der König-Baudouin-Stiftungverwaltete Fonds unterstützt Initiativen, die den Dialog und die Zusammenarbeit fördern. Durch die Förderung von Treffen zwischen verschiedenen Gruppen hat der Fonds in den letzten Jahrzehnten 10.000 Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammengebracht.
Ob es um Bildung, Kultur, Diversität oder Mediengeht – der Prince Philip Fund betrachtet die Gesellschaft und die Welt mit einer offenen Einstellung.
Unsere Mission
Der Prinz-Philipp-Fonds spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung innovativer Projekte, die Menschen dabei helfen, miteinander in Kontakte zu treten, zusammenzuarbeiten und die Perspektive des anderen zu verstehen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, in einem vielfältigen und anregenden Umfeld zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise tragen wir zu einer toleranten, integrativen und solidarischen Gesellschaft bei.
Wer wir sind?
Der Prinz-Philippe-Fonds wird von der König-Baudouin-Stiftung verwaltet und arbeitet vollkommen unabhängig. Der Fonds verfügt über eine separate Finanzstruktur und wird von einem autonomen Verwaltungskomitee geleitet, das sich aus Fachleuten verschiedener Bereiche zusammensetzt.
Vorsitzender
Alexis Brouhns
Ehrenbotschafter
Mitglieder
Pascal Cools
Geschäftsführender Direktor – Flanders DC vzw
Patrick Debucquois
Generalsekretär – Caritas in der französisch- und deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Griet De Craen
Chefredakteurin Radio VRT NWS
Verena Greten
Geschäftsführende Direktorin, IAWM (Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in KMU)
Françoise Masuy
Dozentin für Französisch als Fremdsprache, Katholische Universität Löwen (UCLouvain)
Landry Mawungu
Wissenschaftskoordinator, Hannah Arendt Instituut
Kaat Peeters
Geschäftsführende Direktorin Sociale InnovatieFabriek, Impact Maker
An Lavens
Head of Program Democracy, Koning Boudewijnstichting
Micheline Scheys
Ehemalige Generalsekretärin des Flämischen Bildungsministeriums
Hendrik Storme
Generaldirektor und künstlerischer Leiter, De Singel
Laurence Weerts
Koordinatorin der operativen Einheit für Wandel – Pakt für exzellente Bildung, FWB
Caroline Vrijens
Flämische Kinderrechtsbeauftragte
Jury
Jedes Projekt wird von einer unabhängigen, pluralistischen und breit aufgestellten Jury beurteilt. Die Jurymitglieder werden sorgfältig aufgrund ihrer Erfahrung und ihres fachlichen Hintergrunds ausgewählt und engagieren sich uneigennützig für die Unterstützung der aussichtsreichsten Projekte.
König-Baudouin-Stiftung
Die König-Baudouin-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein besseres Zusammenleben in Belgien, in Europa und in der Welt aktiv zu unterstützen. Sie treibt Wandel und Innovationen im Dienste des Gemeinwohls und des sozialen Zusammenhalts voran. Um dabei größtmögliche Wirkung zu erzielen, stärkt die Stiftung die Kompetenzen von Organisationen und Einzelpersonen. Sie fördert zielgerichtete Philanthropie seitens Privatpersonen und Unternehmen. Die Stiftung wurde 1976 anlässlich des 25-jährigen Thronjubiläums von König Baudouin gegründet.
Unser Dank geht an die Nationallotterie und ihre Spielerinnen und Spieler sowie an unsere zahlreichen Spenderinnen und Spender für ihr Engagement.