Crowd-IT

Die Initiative Crowd-IT bietet jungen Denkern und Machern finanzielle Unterstützung und Betreuung bei der Ausarbeitung sozialer Projekte in ihrer Stadt oder Region.

Das Programm, das von Growfunding vzw betreut wird, läuft von 2023 bis 2026 in verschiedenen Regionen: Lüttich, Denderland und Brüssel. Growfunding bietet jungen Menschen maßgeschneidertes Coaching, z. B. durch Workshops, und hilft ihnen bei der Einrichtung von Crowdfunding-Kampagnen.

Crowd-IT ist eine Fortsetzung des früheren IDCity-Projekts. Mit diesem Wettbewerb, der zwischen 2016 und 2023 in neun belgischen Städten organisiert wurde, gab der Fonds jungen Menschen die Möglichkeit, Ideen für ihre Stadt in die Praxis umzusetzen.

Alle Initiativen

Crowd-IT-Projekte in Lüttich

Fünfzehn junge Erwachsene aus Lüttich nahmen an Crowd-IT, einem Programm von Interra und Growfunding mit Unterstützung des Prinz-Philippe-Fonds teil, wobei ihre Projekte mithilfe von Crowdfunding finanziert wurden. Nach einer Reihe von Workshops und Coaching-Gesprächen präsentierten neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ideen der Jury.

Das sind die vier Gewinnerprojekte:

  • Meals on Wheels: Essensausgabe für Obdachlose
  • Maux doux: kreative Gestaltung von Schreibwaren und Kunsttherapie
  • Studio 43: Musik- und Videoaufnahmen
  • Miam’Interra: Kochworkshops

Diese Projekte werden kofinanziert und starteten ihre Crowdfunding-Kampagne im Herbst 2023.

Entdecke alle Projekte in Lüttich unter www.growfinding.be

© Copyright Bilder: Growfunding

Initiative 2022 - IDCity – Deine Stadt, deine Idee, dein Beitrag

Junge Talente und innovative Ideen sprießen in den Städten wie Pilze aus dem Boden. Mit der Initiative „IDCity: Your City, Your Ideas“ bot der Prinz-Philipp-Fonds jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren die Möglichkeit, ihre Vision für ihre Stadt in konkreten und sinnvollen Projekten zu verwirklichen. Kultur, Mobilität, Arbeit, Bildung, Sport, Medien, Umwelt, Politik – jedes Projekt, das Verbindung schafft und die Gemeinschaften zusammenbringt, erhielt eine Plattform. 

Ein Wettbewerb mit Wirkkraft 

Seit seiner Einführung im Jahr 2016 wurde IDCity in verschiedenen belgischen Städten organisiert, unter anderem in Charleroi, Mechelen, Schaarbeek, Kortrijk, Verviers, Aalst, Brüssel, Lüttich und Löwen. Während der IDCity Days hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ideen zu verfeinern, Feedback von anderen Changemakern zu erhalten und ihr Projekt für die Umsetzung vorzubereiten.

Was machte IDCity so besonders?

Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmten selbst, welche Projekte in ihrer Stadt unterstützt werden sollten. Dies förderte nicht nur die Kreativität, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein und das lokale Engagement.

Was bot IDCity?

  • Maßgeschneiderte Betreuung durch Experten und Fachleute
  • Finanzielle Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro für ausgewählte Initiativen
  • Ein Netzwerk inspirierender junger Changemaker

 

Alle Preisträgerinnen und Preisträger sowie die früheren Ausgaben findest du unter www.idcity.be

IDCity ist inzwischen beendet. Ab 2023 unterstützt der Fonds jedoch eine neue Initiative für junge Menschen unter dem Namen Crowd-IT. Der Initiator ist Growfunding vzw. Lies hier mehr dazu.

© Copyright Bilder: u. a. Emmanuel Crooy, MIJNLEUVEN / @artemisinsta

Projektaufruf

Der Projektaufruf ist abgeschlossen.

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Cookie-Erklärung
Voorkeuren